1574: Bau des Sinziger Schlosses
1574 ließ Herzog Wilhelm V. von Jülich die Wasserburg in Sinzig zu einem Renaissance-Schloss umbauen. Das neue Schloss diente ab 1599 als Witwensitz der Jülicher Herzöge und später der Pfalzgrafen. 1609 bezog beispielsweise Antoinette, die verwitwete Herzogin zu Jülich-Kleve-Berg geborene von Lothringen, das Schloss. 1665 ist dann die Witwe des Pfalzgrafen Johann Wilhelm von Neuenburg, Maria Franziska geboren Gräfin zu Fürstenberg mit Wohnsitz im Sinziger Schloss dokumentiert.