14. Februar 1969: Bad Bodendorf entscheidet sich für die Stadt Sinzig

In der ehemaligen Rheinprovinz gab es seit 1927 sogenannte Ämter, in denen Kleinstädte und Landgemeinden zu einer Verwaltungseinheit zusammengefasst waren. Ab 1968 wurden aus diesen Ämtern Verbandsgemeinden, verbandsfreie Gemeinden und Städte gebildet. Bad Bodendorf hatte zum Amt Remagen gehört. In einer Abstimmung stimmten die Einwohner nun für eine Zusammenlegung mit der Stadt Sinzig. Koisdorf, Löhndorf und Franken hatten ebenfalls dem Anschluss zugestimmt, nur Westum lehnte ihn ab. Da aber eine isolierte Gemeinde Westum nicht sinnvoll gewesen wäre, beschloss der Landtag am 14. Februar 1969 die Bildung der Stadt Sinzig unter Einbeziehung von Westum.

Bad Bodendorf Ortsmitte Bild: Gerd H. Schöf

Bad Bodendorf Ortsmitte Bild: Gerd H. Schöf